Yoga

Yoga ist gut für Jedermann, egal welchen Alters, Geschlechts und besonders für alle Leute geeignet, die in Ihrem Alltag viel Stress erleben. Durch Körperübungen (Asanas), Atem- und Entspannungsübungen sowie Wahrnehmungsübungen stärken und entspannen Sie Ihren Körper und Geist gleichermaßen und können aus jeder Stunde Kraft und Ausgeglichenheit für ihrem Alltag mitnehmen.


Hatha Yoga-Körpererfahrung für Anfänger und Fortgeschrittene
Üben in der Tradition nach B.K.S. Iyengar
Mit Wahrnehmungsübungen werden wir unseren Körper erspüren, erfahren und auf grundlegende Körperhaltungen (Asanas) des Hatha-Yoga schrittweise hinarbeiten. Diese werden wir dann immer mehr verfeinern und vertiefen. Die individuellen Möglichkeiten des Einzelnen sowie anatomische Aspekte werden in diesem Kurs durch den gezielten Einsatz v. Hilfsmitteln (Gurte, Klötze, Wände etc.) unterstützt und gefördert. Dabei orientieren wir uns an der präzisen Übungsweise des indischen Yogameisters B.K.S. Iyengar. Auf diese Weise wird das Yoga-Üben für jeden möglich, unab-hängig von Alter und Beweglichkeit. Unser Ziel ist ein Zusammenspiel von Konzentration und Ruhe, Flexibilität, Ausdauer und Kraft. Atemwahrnehmung, regenerative Haltungen und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Leitung: Iris Laudan Termin: Montags von 17.00 – 18.30 Uhr und von 19.00 – 20.30 Uhr

Kundalini Yoga – für Frauen
Jede Kundalini-Yoga-Übungsstunde enthält verschiedene, einander sich ergänzende Elemente: Eine Reihe von Körperübungen (Asanas) schenken unserem Körper Kraft und Beweglichkeit. Darüber hinaus bereiten die Körperübungen uns vor für eine tiefe Entspannung und eine abschließende Meditation. Wir kommen uns selbst wieder näher und können uns mit der Quelle von Kraft und Freude in uns selbst verbinden.
Leitung: Andrea Scheffler Termin: Donnerstags von 20.15 – 21.45 Uhr

Neus Kundalini Yoga Angebot ab 10.01.2023

Was ist Kundalini Yoga

Kundalini Yoga aktiviert die eigene Lebensenergie im Körper und bringt sie mithilfe von Körperübungen, bewusster Atemführung, Mantras und Meditation in Fluss. Es löst Blockaden und verhilft zu einem inneren Gleichgewicht. Es ist ein stetiger Wechsel zwischen dynamischen, kraftvollen Übungen und ruhigeren, Dehnübungen. Der Yoga-Stil ist perfekt für alle, die den alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen möchten.

Eine Kundalini Yoga Stunde ist wie folgt aufgebaut:

Einstimmen mit einem Mantra

Aufwärmübungen

Übungsreihe (Kriya)

Tiefenentspannung

Meditation

Ausstimmen mit einem Mantra

Diese Elemente findest du im Kundalini Yoga:

Asanas (Körperübungen), Mudras (Handhaltungen), Mantren (Meditationsworte), Pranayama (Atemführung), Fokus (auf das dritte Auge).

Der Kurs startet ab dem 10.01.2023 immer dienstags von 16.30 – 18.00 Uhr im Mehrzweckraum der Kita Flurstraße 7 (rotes Gebäude)

Ich freue mich auf Dich.

Sat Nam Marlit

Kontakt: yoga@svlurup.de oder 040/84 61 64