Mitglied werden

Sie möchten Mitglied in unserem vielfältigen Verein werden?
Das ist klasse! Wir freuen uns auf Sie!

Sie können gerne zu den Öffnungszeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag zu uns in die Geschäftsstelle kommen und einen Mitgliedsantrag ausfüllen. Ansonsten ist es auch möglich, sich über den unten stehenden Link das Aufnahmeformular auszudrucken (hierbei bitte die Rückseite nicht vergessen!), es bei uns in den Briefkasten zu werfen oder es per Post zu uns zu schicken. Bitte achten Sie darauf, dass alles vollständig und gut leserlich ausgefüllt ist.

Bevor Sie einen Aufnahmeantrag abgeben, sollten Sie jedoch in der entsprechenden Sportart ein Probetraining gemacht haben!

https://www.svlurup.de/wp-content/uploads/2023/02/20230124_Aufnahmeantrag-AKTUELLSTE-VERSION-3.pdf

Änderungsantrag

Datenschutzerklärung

Für alle Kinder bis 18 Jahre, die bildungs- und teilhabeberechtigt sind
(Die Erziehungsberechtigten beziehen Arbeitslosengeld, Sozialgeld SGBII oder beziehen Leistungen zur Grundsicherung SGBXII, erhalten Kinderzuschlag oder Wohngeld),
gibt es zwei Möglichkeiten, den Sport bis 15 Euro im Monat vom Bezirksamt Eimsbüttel bezuschusst zu bekommen:

Möglichkeit 1: Sie reichen einen Antrag auf soziokulturelle Teilhabe direkt beim Bezirksamt Eimsbüttel ein und erhalten das Geld persönlich, von welchem Sie die Mitgliedschaft Ihres Kindes / Ihrer Kinder bei uns bezahlen. Ist der Mitgliedsbeitrag pro Kind in unserem Verein geringer als 15 Euro, so können Sie das restliche Geld für weitere gemeinschaftliche, außerschulische Aktivitäten Ihres Kindes einsetzen. Beträgt der Mitgliedsbeitrag pro Kind mehr als 15 Euro, so müssen sie nur einen kleinen Teil Ihres eigenen Geldes für die Mitgliedschaft Ihres Kindes in unserem Verein aufwenden, denn 15 Euro pro Monat pro Kind erhalten Sie vom Bezirksamt. Beispiel Fußball: Der Mitgliedsbeitrag für Fußball beträgt für jedes Kind 16,50 Euro im Monat. Wir buchen von Ihrem Konto 16,50 Euro ab, allerdings erhalten Sie gleichzeitig vom Bezirksamt Eimsbüttel 15 Euro, sodass Sie effektiv 1,50 Euro pro Monat für Ihr Kind für die Teilnahme am Fußballtraining selbst bezahlen. Das auszufüllende Formular können Sie hier herunterladen. Wir stempeln Ihnen den Antrag gern zu unseren Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle ab. Ihren Antrag reichen Sie dann direkt beim Bezirksamt Eimsbüttel ein. Kontaktdaten Bezirksamt Eimsbüttel: Tel.: 040 – 42801-3267 / Fax: 040 – 42790-3109 / Mail: bildungundteilhabe@eimsbuettel.hamburg.de

Möglichkeit 2: Sie kommen mit Ihrem aktuellen Leistungsbescheid in unsere Geschäftsstelle. Wir nehmen alle relevanten Daten direkt vor Ort auf und leiten diese ans Bezirksamt Eimsbüttel weiter. Dadurch erhalten wir den Mitgliedsbeitrag für Ihr Kind pro Monat direkt vom Bezirksamt Eimsbüttel bis maximal 15 Euro pro Monat innerhalb des Bewilligungszeitraumes Ihres Leistungsbescheides. Kostet die Mitgliedschaft Ihres Kindes in unserem Verein weniger als 15 Euro pro Monat pro Kind, so erhalten Sie die Differenz vom Bezirksamt Eimsbüttel ausgezahlt und können das Geld für weitere gemeinschaftlichen, außerschulischen Aktivitäten einsetzen. Beträgt der Mitgliedsbeitrag Ihres Kindes mehr als 15 Euro pro Monat, so wird die Differenz von Ihrem Konto abgebucht. Beispiel Fußball: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 16,50 Euro im Monat. Wir erhalten 15 Euro davon vom Bezirksamt Eimsbüttel. Von Ihrem Konto werden die restlichen 1,50 Euro pro Monat abgebucht. Ihr Kind kann zu einem sehr günstigen Preis am Fußball teilhaben. Bitte zeigen Sie jeden neuen Leistungsbescheid, sobald Sie ihn erhalten haben, in der Geschäftsstelle vor, damit wir die Mitgliedsbeiträge fortlaufend vom Bezirksamt Eimsbüttel erhalten können. Sollte die Gültigkeit des vorgezeigten Bescheides abgelaufen sein und Sie haben keinen neuen Leistungsbescheid vorgezeigt, wird die Zahlung vom Bezirksamt eingestellt und Sie selbst sind in der Pflicht uns den Mitgliedsbeitrag für Ihr Kind zu zahlen. Wir werden dann den vollen Beitrag von Ihrem Konto abbuchen.

Für Familien mit geringem Einkommen und bei der Betreuung von Pflegekindern kann ebenfalls eine Bezuschussung des Mitgliedsbeitrages bis 15 Euro pro Monat beantragt werden. Bitte kommen Sie in diesem Fall einfach auf uns in der Geschäftsstelle zu, und wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten für Sie bestehen.